Neue Folge des Korrespondenzblattes
Gesamtverein: Potsdam 1980
Gesamttitelblatt
Blätter für deutsche Landesgeschichte N.F. Jg. 116 (1980)
Schriftleitung
Inhaltsverzeichnis
Aufsätze Hardt-Friederichs, Friederun: Markt, Münze und Zoll im ostfränkischen Reich bis zum Ende der Ottonen
Slaski, Kasimierz: Zur Frage der Volkstums- und Staatszugehörigkeit des Kulmerlandes vom frühen Mittelalter bis 1230
Patze, Hans: Karl IV. Kaiser im Spätmittelalter
Jähnig, Bernhart: Hat Kaiser Karl IV. im Jahre 1355 mit Hochmeister Winrich von Kniprode verhandelt? Ein Beitrag zu Regierungsstil und Diplomatiegeschichte des Deutschen Ordens im 14. Jahrhundert
Abb.1: Herrschafts- und Verwaltungsgliederung Preußens
Abb. 2: Räumliche Übersicht zum Itinerar des Hochmeisters von Kniprode 1352-1356
Abb. 3: Räumliche Übersicht zum Itinerar des Hochmeisters von Kniprode 1357-1361
Abb.4: Zeitliche Übersicht zum Itinerar des Hochmeisters Winrich von Kniprode 1352-1361
Abb. 5: Übersicht über Gesandte und Bevollmächtigte der Ordensleitung 1360-1410 (gegliedert nach Hochmeisteramtszeiten)
Aufgebauer, Peter: Die ersten wettinischen Kurfürsten von Sachsen und ihr backslashKammerknechtbackslash Abraham von Leipzig (ca. 1390- ca. 1450)
Bitsch, Horst: Die "Tal"-Siedlungen in Hessen
Karte: Tal-Siedlungen in Hessen
Karte: Vetzberg. Burg und Alt-Vetzberg
Karte: Braunfels nach dem sog. Knoch'schen Grundriß 1735
Karte: Dillenburg 1763
Sänger, Margret: Die Burgfrieden der Grafen von Katzenelnbogen
Karte: Die Burgfrieden der Grafen von Katzenelnbogen während des 14. und 15. Jahrhunderts
Karte: Die Burgfrieden der Grafen von Katzenelnbogen während des 14. Jahrhunderts
Karte: Die Burgfrieden der Grafen von Katzenelnbogen während des 15. Jahrhunderts
Mittelhäusser, Käthe: Häuslinge im südlichen Niedersachsen
Fehn, Klaus: Martin Born zum Gedächtnis
Witthöft, Harald: "Erfassen und Erschließen der gegenständlichen Überlieferung zur historischen Metrologie im Gebiet des Deutschen Reiches bis 1871/72"
Anzeige des Vereins zur Erforschung der Geschichte der Juden Oberschlesiens e. V.
Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau
Literaturbesprechung A. Sammelberichte, Allgemeiner Teil
Literaturbesprechung B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil
Literaturbesprechung C. Einzelbesprechungen
Autorenregister zur Literaturbesprechung
Karte: Das Kulmerland um 1200
Karte: Markt, Münze, Zoll. Ersterwähnung in frühmittelalterlichen Privilegien
Karte: Markt-, Münz-, Zoll-Privilegien für geistliche Institutionen
|