Neue Folge des Korrespondenzblattes
Gesamtverein: Potsdam 1982
Gesamttitelblatt
Blätter für deutsche Landesgeschichte N.F. Jg. 118 (1982)
Schriftleitung
Hinweis der Redaktion
Inhaltsverzeichnis
Aufsätze Oexle, Otto Gerhard: Die mitteltalterliche Zunft als Forschungsproblem. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Moderne
Klötzer, Wolfgang: Archivalische Quellen zur Zunft- und Gewerbegeschichte
Stürmer, Michael: David Roentgen-Englischer Cabinetmacher 1743-1807. Luxus, Kapitalismus und Puritanismus
Kaufhold, Karl Heinrich: Gewerbefreiheit und gewerbliche Entwicklung in Deutschland im 19. Jahrhundert
Schneidmüller, Bernd: Städtische Territorialpolitik und spätmittelalterliche Feudalgesellschaft am Beispiel von Frankfurt am Main
Karte: Das Territorium der Reichsstadt Frankfurt am Main. Stich von Johann Baptist Homann, Atlas Germaniae specialis, Nürnberg 1753
Mennecke, Ute: Lukas Cranachs "Eroberung Wolfenbüttels". Ein Holzschnitt im Dienste der Reformation
Abb.: Lukas Cranach, Die Eroberung Wolfenbüttels im Jahre 1542
Herrmann, Erwin: Zur Sozialstruktur Kulmbachs um 1800
Berichte und Miszellen Zotz, Thomas: Vorbemerkungen zum Repertorium der deutschen Königspfalzen
Patze, Hans und Streich, Gerhard: Die landesherrlichen Residenzen im spätmittelalterlichen Deutschen Reich
Boetticher, Annette v.: Sammlung niedersächsischer Urkunden bis 1500
Schraut, Elisabeth: Die Niedersächsische Landesausstellung 1985. "Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland"
Szklenar, Hans: "Mäzene im Mittelalter"
Metz, Wolfgang: Die "Grafen Wigger" und die Grafen von Bilstein
Kuss, Horst: Genealogie als Gesellschaftswissenschaft. Hermann Mitgau (1895-1980)
Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau
Literaturbesprechung A. Sammelberichte, Allgemeiner Teil
Literaturbesprechung B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil
Autorenregister zur Literaturbesprechung
|