ZBLG 7 (1934)
Titel: Zeitschrift fuer Bayerische Landesgeschichte -
Erscheinungsort: Muenchen
Verlag: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Erscheinungsjahr (und Auflage): 1934
Inhalt:
- Titelblatt, in ZBLG 7 (1934), S.I-II
- Inhaltsverzeichnis, in ZBLG 7 (1934), S.III-VI
- Friedrich Freiherr von SCHRÖTTER, Das Kippergeld in den Fürstentümern Brandenburg-Bayreuth und -Ansbach 1620 bis 1622, in ZBLG 7 (1934), S.1-34
- Götz Freiherr von PÖLNITZ, Kronprinz Ludwig von Bayern und Graf Montgelas (nach ihrem Briefwechsel von 1810-1816), in ZBLG 7 (1934), S.35-85
- Georg PFEILSCHIFTER, Vorschläge über die Anlage einer Geschichte der katholischen Kirche Bayerns, in ZBLG 7 (1934), S.86-91
- Hermann WITZ, Die Slawen in Nordbayern, in ZBLG 7 (1934), S.92-96
- Anton Freiherr von OW, Zur Charakteristik des kurbayerischen Ministers Maximilian Graf von Berchem, in ZBLG 7 (1934), S.97-108
- Karl LUTZ, Südpfälzer Urteile über die französische Herrschaft am Vorabend der großen Revolution, in ZBLG 7 (1934), S.109-111
- Berichte und Mitteilungen aus den Geschichtsvereinen und Geschichtsmuseen Bayerns (24. Deutscher Archivtag, Gesamtverein der deutschen Geschichts-und Altertumsvereine, Der Verband bayerischer Geschichts- und Urgeschichts-Vereine, Verein zur Herausgabe eines historischen Atlasses von Bayern, Verein für bayerische Kirchengeschichte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Deutsches Museum, Altötting, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Dillingen, Feuchtwangen, Frankenthal, Günzburg, Illertissen, Landau i. d. Pf., Landsberg a. L., Landshut, Lindau i. B., München, Neustadt an der Haardt, Neu-Ulm, Nürnberg, Passau, Pirmasens, Regensburg, Rothenburg ob der Tauber, Schrobenhausen, Schwabach bei Nürnberg, Tegernsee, Wettlsheim. Würzburg, Zweibrücken), in ZBLG 7 (1934), S.112-126
- Buchbesprechungen, in ZBLG 7 (1934), S.127-160
- Kommission für bayerische Landesgeschichte. Bericht über die 8. Gesamtsitzung vom 9. Mai 1934, in ZBLG 7 (1934), S.161-164
- Gesellschaft für fränkische Geschichte. Bericht über die XXX. Mitgliederversammlung, in ZBLG 7 (1934), S.165-166
- Erich Freiherr von GUTTENBERG, Fränkische Urbare, in ZBLG 7 (1934), S.167-I
- Willy ANDREAS, Gespräche König Ludwigs I. von Bayern mit dem Weimarischen Kanzler von Müller über deutsche Zollpolitik, in ZBLG 7 (1934), S.209-220
- Ferdinand KOEPPEL, Rudhart in Griechenland. Briefe und Schrifstücke aus seinem Nachlaß, in ZBLG 7 (1934), S.221-239
- Buchbesprechungen, in ZBLG 7 (1934), S.240-256
- Wilhelm KRAG, Literarische Jahresrundschau 1933, in ZBLG 7 (1934), S.257-356
- Georg PFEILSCHIFTER-BAUMEISTER, Die Weihezulassung in den altbayerischen Diözesen des 16. Jahrhunderts, in ZBLG 7 (1934), S.357-422
- Ferdinand GELDNER, Tilly im Lichte der neuesten Forschung, in ZBLG 7 (1934), S.423-448
- Friedrich MAURER, Neue Wege fränkischer Landesforschung, in ZBLG 7 (1934), S.449-480
- Norbert BACKMUND, Die Totenrotelversendung beim Kloster Windberg kurz vor der Säkularisation, in ZBLG 7 (1934), S.481-487
- Robert LANDAUER, König Ludwig I. von Bayern und Salzburg, in ZBLG 7 (1934), S.488-491
- Buchbesprechungen, in ZBLG 7 (1934), S.492-512