Trefferliste
Es wurden 16 Seiten gefunden.
- Karl BOSL, Das kurpfälzische Territorium "Obere Pfalz", in ZBLG 26 (1963), S.3-28
S.21
- Adalbert DECKERT, Die Karmeliterklöster in Bayern zwischen Reformation und Säkularisation, in ZBLG 53 (1990), S.3-50
S.21, S.36
- Claudia EISINGER-SCHMIDT, Bayerische Zeitschriftenschau 1976/77, in ZBLG 42 (1979), S.244-278
S.259
- Hans GOLDHAMMER, Aschaffenburg. Probeartikel zu Germania Judaica Band III, in ZBLG 39 (1976), S.607-618
S.618
- Ferdinand KRAMER, Zur Konzeption mittelstaatlicher Außenpolitik in den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts. Eine Schrift des pfalzbayerischen Gesandten in Wien, Heinrich-Josef v. Ritter (1778), in ZBLG 60 (1997), S.705-736
S.724
- Emma MAGES, Die Rücknahme der Pfandschaft Tännesberg 1466, in ZBLG 62 (1999), S.201-212
S.204
- Uwe PUSCHNER, Der Beginn des Zeitschriftenwesens in Kurbayern, in ZBLG 46 (1983), S.559-592
S.570
- Florian SEPP, Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1998 (Mit Nachträgen), in ZBLG 62 (1999), S.977-1012
S.988
- Richard VAN DÜLMEN, Orthodoxie und Kirchenreform. Der Nürnberger Prediger Johannes Saubert (1592-1646), in ZBLG 33 (1970), S.636-786
S.772
- Wilhelm VOLKERT, Die Juden in der Oberpfalz im 14. Jahrhundert, in ZBLG 30 (1967), S.161-200
S.169, S.171, S.177, S.178
- Wolfgang WIESSNER, Geschichte des "Klösterleins Grab" bei Sulzbürg in der Oberpfalz. Zugleich ein Beitrag zur mittelalterlichen Frömmigkeit, in ZBLG 40 (1977), S.251-260
S.251, S.254